Sie sind nicht angemeldet.

Päppelunterstützung über das Heimtierparadies! >>HIER KLICKEN<<! Für Leckerlis + Äste zu Gunsten der Päppelchins: >>HIER KLICKEN<<

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Päppelchins - Das Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. September 2009, 13:51

Päppelchin Helmi ♀

Bild kurz nach dem Einzug 2007:

aktuelle Bilder folgen!

Name: Helmi (finn. f. Perle)
Geschlecht, kastriert?: weiblich
Geb.dat od. Alter: unbekannt
Farbe: standard
Herkunft: Animal Hording
Einzug: 17.05.07
Besonderheiten: Helmi zog mit 5 anderen Chins aus einem Animal Hording Notfall aus HH ein! Sie kam mit ihrem Partner Joschi (m unkastriert) bei uns an. Wir trennten sie sofort! Helmi wurde von unseren TÄ untersucht und bis auf ihren schweren Hautpilz für gesund befunden. Kotuntersuchung: o.b.B.. Inzwischen ist sie ihren Hautpilz los und fit!
18.07.07 hatte Helmi eine Fehl-/Frühgeburt. Das Böckchen wog nur 19g und starb einen Tag später. Helmi wurde bei Dr. Göbel untersucht. Es befand sich kein weiteres Baby oder eine Steinfrucht im Bauch.
meine Beiträge beruhen i.d.R. auf meinen Erfahrungen und ersetzen keinesfalls den Besuch eines Tierarztes!

Prioritäten sind was Feines, wenn man sie zu setzen weiß!


die_ansche

unregistriert

2

Dienstag, 1. September 2009, 20:45

Könntest du erklären, was eine Steinfrucht ist?
Armes Ding, aber inzwischen ist sie fit ja?

3

Dienstag, 1. September 2009, 21:49

Huhu Antje,

ich versuchs mal so zu erklären.... es ist ein im Mutterleib gestorbenes Baby, welches sich mumifiziert und abkapselt.
Helmi geht es blendend!

Liebe Grüße
Andi
meine Beiträge beruhen i.d.R. auf meinen Erfahrungen und ersetzen keinesfalls den Besuch eines Tierarztes!

Prioritäten sind was Feines, wenn man sie zu setzen weiß!


die_ansche

unregistriert

4

Dienstag, 1. September 2009, 22:03

Hallo Andi,

danke für deine Erklärung! Das klingt ja furchtbar! Hattest du einen solchen Fall schon mal?

LG, Antje

5

Dienstag, 1. September 2009, 22:49

Huhu Antje,

das klingt zwar furchtbar, ist aber eigentlich Glück im Unglück. Viele Weibchen leben damit ungemerkt nach einer Schwangerschaft ihr Leben lang! Es ist eine Art Schmutzmechanismus. So kommt es nicht zu einer Vergiftung durch Verwesung im Mutterleib. Das kann sonst blühen und tödlich enden!

Ich hatte, TOI TOI TOI, beide Fälle noch nicht! Aber ich züchte ja auch nicht!

Liebe Grüße
Andi
meine Beiträge beruhen i.d.R. auf meinen Erfahrungen und ersetzen keinesfalls den Besuch eines Tierarztes!

Prioritäten sind was Feines, wenn man sie zu setzen weiß!


6

Dienstag, 20. Juli 2010, 01:32

Huhu Ihrs,

heute Abend ist Helmi ausgezogen. Ich erhielt abends einen Anruf einer jungen Frau, mit der ich schon seit mehrere Tagen Kontakt hatte. Ihr Böckchen hatte vor ein paar Wochen seine Partnerin verloren und nun letzte Woche seine neue Partnerin auch noch. Da er nun seit 24h nicht mehr fraß haben wir kurzerhand entschlossen, dass sie von uns Helmi zu sich holt, die Zwei erst einmal Käfig an Käfig stellt und dann sehen wir weiter. Ihr Buster ist 12j. alt und leider ein Herzpatient. Daher verträgt er nicht viel Aufregung und wir haben uns für den längeren Weg entschieden.

Sie rief mich vor 15min noch an, dass sie mit der Süßen gut angekommen ist und Buster, seitdem Helmi nebenan wohnt, wieder ganz der "Alte" ist, munter ist, rumpiepst und auch schon frisst! Die erste Etappe ist also geschafft! Bitte drückt feste die Daumen, dass die Zusammenführung dann auch so gut klappt!

Liebe Grüße
Andi
meine Beiträge beruhen i.d.R. auf meinen Erfahrungen und ersetzen keinesfalls den Besuch eines Tierarztes!

Prioritäten sind was Feines, wenn man sie zu setzen weiß!


Speedy

Moderator

Beiträge: 2 861

Wohnort: Schleswig-Holstein, nördlich von Hamburg

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 20. Juli 2010, 17:04

Hallo Andi,
ich freue mich für die beiden: Helmi, dass sie hoffentlich endlich ein neues Zuhause gefunden hat, und natürlich auch Buster, der nun scheinbar nicht mehr so traurig ist.

Hoffentlich klappt dann die endgültige VG problemlos.

Liebe Grüße
Ulrike