Sie sind nicht angemeldet.

Päppelunterstützung über das Heimtierparadies! >>HIER KLICKEN<<! Für Leckerlis + Äste zu Gunsten der Päppelchins: >>HIER KLICKEN<<

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Päppelchins - Das Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 16. Dezember 2007, 19:29

Die Chins aus Dresden

Bei der Rückfahrt wurden gleich zwei Damen vergesellschaftet. Es läuft super zwischen den beide, sie kuscheln viel zusammen. :)

Da wäre meine süße Chouchou (französisch Herzchen), die beigefarbene Dame die sich gleich in mein Herz geschlichen hat und auch bei uns bleiben darf. Die süße ist die neugierigste von allen, natürlich dennoch zurückhaltend, aber sie steht auch schon mal vorn und guckt. Hier nach dem Wälzen im Streu:


Mit ihr zusammen lebt die süße Silberschecke namens Amirah (orientalisch Prinzessin), sie ist sehr schüchtern und hält sich lieber im Hintergrund, man merkt aber schon den "Gruppenzwang", wenn Chouchou nach vorn kommt kann sie kaum widerstehen und heftet sich an ihr HInterteil um gaaaanz vorsichtig um sie herum zu lunschen.


Dann wäre da die noch einzeln sitzende Nanook (grönländisch Eisbär), ein ängstlicher Schreihals. Sie hat eine Bisswunde am Auge die morgen erst einmal vom TA gecheckt werden muss, der Grund warum sie noch alleine sitzt ist, das eine Trächtigkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Sobald sicher ist das sie nicht tragend ist werde ich versuchen sie mit den anderen beiden zu vergesellschaften.


___________________________________________________________________________________

Die Herren der Gesellschaft sitzen alle noch einzeln, räumlich komplett getrennt von den Damen damit sie keine mehr riechen können. Geplant ist sie in Zweiergruppen zu vergeselschaften und wenn alles gut klappt dann auch möglichst in diesen Konstellationen zu vermitteln.

Da wären als erstes der super süße Boucane, er ist ein etwas verschlafener Geselle, der aber auch ganz flink sein kann. Boucane ist ein bisschen neugierig, solange man ihm nicht zu nahe kommt. Sonst duckt er sich in eine Ecke und legt die Öhrchen an.


Der ziemlich neugierige (er hat mir sogar schon aus der Hand gefressen!) Amaruq (grönländisch Polarwolf) kommt stets ans Gitter wenn man kommt. Sehr interessiert schnüffelt er an den Händen, selbstverständlich noch immer bereit um sofort den Rücktritt anzutreten.


Der etwas schüchterne Despido, der fast immer im Häuschen verschwindet wenn man sich ihm nähert, aber sobald man sich umdreht fegt er wie wild durch den Käfig. Das Foto ist etwas unvorteilhaft, da er so flink ist, in Wirklichkeit sieht er tausend mal süßer aus! *g*


Und er zuckersüße Courthney (oh man....muss man sich immer so schnell in diese süßen Vierbeiner verlieben?!). Er ist sehr ängstlich und schreit schnell los, zur Zeit versteckt er sich am liebsten noch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »päppelchins« (30. Dezember 2007, 03:30)


2

Montag, 17. Dezember 2007, 01:07

Huhu Alex, da hast Du den Zwergen aber wunderschöne Namen gegeben! :-) *freu* Die Bilder sind toll und sie werden sich auch hoffentlich genauso schnell erholen! Liebe Grüße Andi P.S. ja das ist das Leid im Pflegen... man kann sie nicht alle behalten!
meine Beiträge beruhen i.d.R. auf meinen Erfahrungen und ersetzen keinesfalls den Besuch eines Tierarztes!

Prioritäten sind was Feines, wenn man sie zu setzen weiß!


3

Montag, 17. Dezember 2007, 01:47

Danke. :D War aber alles andere als einfach passende Namen für die Süßen zu finden.

Bisher ist vom Verhalten bereits eine starke Verbesserung bei ihnen zu sehen. Ich staune sehr wie schnell sie auftauen!

Jaja....ich weiß.... :whistling: Sind ja nicht meine ersten Pflegenasen. Schwer fällts dennoch jedes Mal wieder. Hab schon festgestellt....wenn wir uns irgendwann ein eigenes Haus kaufen....ein Drei-Seiten-Hof reicht gar ni aus, brauch n Vier-Seiten-Hof, mit extra Wohnhaus für die Tiere. :rolleyes: :D

4

Montag, 17. Dezember 2007, 03:08

Huhu Alex,

ja das ist das Problem... mir geht es da nicht anders. Ich habe dann immer ein weinendes und ein freuendes Auge! Man hängt halt doch an den Süßen, besonders wenn man mit ihnen viel durchgemacht hat... OPs und so. Aber umso mehr ist es dann schön, wenn sie ein wunderschönes Zuhause finden! :-)

Liebe Grüße
Andi
meine Beiträge beruhen i.d.R. auf meinen Erfahrungen und ersetzen keinesfalls den Besuch eines Tierarztes!

Prioritäten sind was Feines, wenn man sie zu setzen weiß!


5

Montag, 17. Dezember 2007, 10:01

Da kann ich dir nur zustimmen! Ich finde es immer wieder toll die seelische Entwicklung mit zu erleben, wie aus teils völlig unbeweglichen Tieren, die völlig verängstigt sind und keine Artgenossen kennen - dann mit der Zeit aufgeweckte Vierbeiner werden die dem Menschen wieder vertrauen können und mit ihren Artgenossen "reden", kuscheln und "spielen".

6

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 09:43

Hier ein paar neue Bilder von Chouchou: >> klick <<

7

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 17:29

Huhu Alex,

ach wie schön ist das mit anzusehen! :-) Klasse Bilder! Lieben Dank!

Liebe Grüße
Andi
meine Beiträge beruhen i.d.R. auf meinen Erfahrungen und ersetzen keinesfalls den Besuch eines Tierarztes!

Prioritäten sind was Feines, wenn man sie zu setzen weiß!


8

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 19:05

Und hier die neusten Bilder von Amirah: >> klick <<